Was ist Glück? Ist es das warme Gefühl eines erfüllten Moments, die stille Zufriedenheit, wenn alles im Leben harmonisch scheint? Glück ist so viel mehr als ein flüchtiger Zustand. Es ist tief mit unserer Fähigkeit verbunden, zu lieben – uns selbst, andere und das Leben in seiner ganzen Vielfalt.
Ohne Selbstliebe bleibt Glück unvollständig. Sich selbst anzunehmen, mit all seinen Schwächen und Stärken, ist der erste Schritt. Selbstliebe bedeutet nicht Egoismus, sondern die Bereitschaft, für sich selbst zu sorgen, um von diesem inneren Frieden aus auch anderen dienen zu können. Nur wer sich selbst liebt, kann wahrhaft lieben – und das Glück, das daraus entsteht, ist nicht flüchtig, sondern trägt durch schwierige Zeiten.
Doch wahres Glück entsteht nicht allein in der Selbstliebe. Es ist die Nächstenliebe, die unser Glück wachsen lässt und über uns hinausstrahlt. Wenn wir mit anderen liebevoll umgehen, schenken wir nicht nur Glück, sondern empfangen es auch. Jede freundliche Geste, jedes ehrliche Lächeln, jede helfende Hand ist ein Samen, der in uns und anderen das Licht der Freude zum Erblühen bringt.
Gehen wir hingegen unachtsam oder gar unliebevoll mit anderen um, begrenzen wir unser eigenes Glück. Die Distanz, die wir durch Unfreundlichkeit oder Gleichgültigkeit schaffen, wirkt wie eine Barriere gegen das wahre Glück, das in der Verbundenheit liegt. Wer nur nach sich selbst schaut und nie nach anderen, mag oberflächliche Zufriedenheit empfinden, doch das tiefe, bedingungslose Glück bleibt ihm verborgen.
Es ist leicht, sich in seiner kleinen Blase des scheinbaren Glücks einzurichten. Doch diese Blase ist zerbrechlich, und sie bleibt begrenzt. Erst wenn wir die Mauern um uns einreißen, wenn wir uns mit anderen verbinden, erfahren wir die Tiefe und Weite des Lebens. In dieser Verbindung liegt das einzige wahre Glück – ein Glück, das größer ist als wir selbst, das uns mit allem Lebendigen vereint.
Liebe öffnet Türen zu einem Glück, das frei von Bedingungen ist. Sie erinnert uns daran, dass wir Teil eines größeren Ganzen sind. Wenn wir diese Einheit erkennen, erleben wir nicht nur Momente der Freude, sondern eine dauerhafte innere Erfüllung.
Das Geheimnis des Glücks ist also kein Geheimnis. Es ist die Liebe – zu uns selbst, zu anderen und zur Welt. In der Liebe finden wir nicht nur das wahre Glück, sondern auch den Sinn unseres Daseins. Lasst uns die Liebe nähren und uns mit anderen verbinden, denn nur so können wir das Leben in seiner ganzen Schönheit erfahren.
Reflexion:
Welche Schritte kannst du heute tun, um liebevoller mit dir selbst und anderen umzugehen? Wo könntest du mehr Verbundenheit schaffen? Denke daran: Jeder kleine Schritt in Liebe ist ein Schritt hin zu einem erfüllten Leben.
Lichtvolle Grüße
Melanie 💫
Kommentar hinzufügen
Kommentare